Hölderlin - Schwarz, Robert. "O ehre, was du nicht verstehst!" Hölderlins Empedokles. Mit einem Vorwort von Ulrich
Scheufelen. Texte von Dietrich E. Sattler und Stefan Soltek. (Mainz, Verlag Hermann Schmidt, 1993). Mit Reproduktionen der Lithographien von Robert Schwarz. 118 Seiten. Gr.-8°-quer. Illustrierter
Originalleinenband mit Originalumschlag. - Sehr gutes Exemplar.
50,- €
= Jahresgabe der Papierfabrik Scheufelen, Lenningen. - Mit dem aus verschiedenen Materialien gestalteten und mit drei Schnürbändern versehenen Schutzumschlag. - "Sattler, der die Arbeit von Schwarz
seit Jahren verfolgt und dem Künstler wichtige Impulse zu seiner Auseinandersetzung mit dem Dichter vermitteln konnte, stellt im vorliegenden Katalog dem komplett abgebildeten Künstlerbuch seine
nochmals redigierte Fassung des 'Empedokles I' an die Seite." (Vorwort). [Bestell-Nr. 16289]
Nibelungen Lied - Simrock, Karl. Das Nibelungen Lied. Uebertragen von Karl Simrock. Mit einer Einleitung von Max von Boehn. Berlin, Askanischer Verlag, 1923. Mit zahlreichen Illustrationen. 2 Blätter, 138 Seiten (Einleitung); 367 Seiten, 1 weißes Blatt. 4°. Original-Ganzpergament. - Leichte Alters- und Gebrauchsspuren; im Ganzen sehr gutes Exemplar.
125,- €
"Von diesem Werke wurden 1000 Exemplare in der Presse numeriert und in Ganzpergament gebunden. Der Einband ist dem eines Buches nachgebildet, das etwa 1502 in der Buchbinderei der Abtei
Benediktbeuren angefertigt wurde. Die vorliegende Ausgabe wurde von Otto v. Holten in Berlin gedruckt und in der Buchbinderei des Askanischen Verlages gebunden." (Impressum). - Die umfangreiche
Einleitung "Die Nibelungen in der Kunst" von Max von Boehn (1860-1932) enthält wertvolles Bildmaterial. - Die Abbildungen zu den "Abenteuern" stammen von Eduard Bendemann, Julius Hübner, Alfred
Rethel und C. Stilke. [Bestell-Nr. 15943]